
Demokratie. Der Gott, der keiner ist
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hans-Hermann Hoppes Buch "Demokratie. Der Gott, der keiner ist" bietet eine kritische Analyse der demokratischen Staatsform aus libertärer Perspektive. Hoppe argumentiert, dass Demokratie nicht die ideale Regierungsform ist, wie oft angenommen wird. Er vergleicht sie mit einer Monarchie und kommt zu dem Schluss, dass Demokratie tendenziell zu kurzfristigem Denken und Misswirtschaft führt, da gewählte Politiker dazu neigen, ihre Macht zum eigenen Vorteil auszunutzen und sich auf Wiederwahlzyklen zu konzentrieren. Hoppe schlägt vor, dass private Eigentumsrechte und ein freier Markt bessere Voraussetzungen für Wohlstand und Frieden schaffen könnten. Das Buch fordert den Leser heraus, gängige Vorstellungen über Demokratie zu hinterfragen und alternative Regierungsformen in Betracht zu ziehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2021
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 776 Seiten
- Erschienen 2020
- diaphanes
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Promedia
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2025
- Piper
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- perfect
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- BEBUG
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2007
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 182 Seiten
- Erschienen 2010
- wbg Academic in Herder