
Die Geburt der Freiheit aus dem Geist des Sozialismus: Wie das Kapital die Demokratie zerstört
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Geburt der Freiheit aus dem Geist des Sozialismus: Wie das Kapital die Demokratie zerstört" von Tom Müller untersucht die Spannungen zwischen Kapitalismus und Demokratie. Müller argumentiert, dass die Konzentration von Kapital in den Händen weniger die demokratischen Strukturen untergräbt und soziale Ungleichheit verstärkt. Er analysiert historische und aktuelle Beispiele, um zu zeigen, wie kapitalistische Interessen politische Entscheidungen beeinflussen und eine echte demokratische Partizipation erschweren. Das Buch plädiert für eine Rückbesinnung auf sozialistische Prinzipien, um Freiheit und Gleichheit in der Gesellschaft zu fördern und die Demokratie zu stärken. Durch eine kritische Auseinandersetzung mit wirtschaftlichen Machtstrukturen bietet Müller Lösungsansätze für eine gerechtere Verteilung von Ressourcen und politischen Einfluss.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Basic Books
- perfect
- 363 Seiten
- Erschienen 2025
- PapyRossa Verlag
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2004
- Metropolis
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2007
- Cambridge University Press
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2011
- Kulturverlag Kadmos
- perfect -
- Erschienen 1981
- isp-Vlg,
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1994
- Business