
Dokumentarische Unterrichtsforschung in den Fachdidaktiken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band untersucht das Potenzial der Dokumentarischen Methode für die Erforschung fachlichen Lehrens und Lernens. Dazu werden in der erziehungswissenschaftlichen und fachdidaktischen Unterrichtsforschung erprobte methodische Ansätze und gegenstandsbezogene Erträge zusammengeführt. Im Fokus steht die forschungsmethodische Berücksichtigung von Materialität, Multimodalität und Simultaneität der Unterrichtsinteraktion sowie Möglichkeiten zur Rekonstruktion von Lernprozessen und der Fachlichkeit des Unterrichts. Mit der Zusammenschau wird eine interdisziplinäre Diskussion zwischen Erziehungswissenschaften und Fachdidaktiken ermöglicht und für eine Reflexion zugänglich gemacht. von Asbrand, Barbara und Buchborn, Thade und Menthe, Jürgen und Martens, Mathias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Matthias Martens ist Professor für Schulforschung an der Universität zu Köln.Dr. Barbara Asbrand ist Professorin für Erziehungswissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Dr. Thade Buchborn ist Professor für Musikpädagogik an der Hochschule für Musik Freiburg.Dr. Jürgen Menthe ist Professor für Didaktik der Chemie an der Universität Hildesheim.
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Waxmann
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2002
- LIT
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2018
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2016
- Waxmann
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS