
Double-Bind-Kommunikation als Burnout-Ursache
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem essential untersucht Angelika Kutz, wie sich paradoxe Double-Bind-Kommunikation auf Mitarbeiter und Organisationen auswirkt. Ziel ist es, die Selbstwert-Vernichtungsmaschinerie und krankheitsfördernde Wirkung des toxischen Kommunikationsmusters Double Bind transparent zu machen. Aus den Untersuchungsergebnissen leitet die Autorin folgende Fragen ab: Sind Burnout und Organizational Burnout in Wahrheit eine Double-Bind-induzierte Arbeitsbindungs- und Arbeitsbeziehungsstörung? Heizt Double Bind und die darauf basierende Beziehungsstörung den zunehmenden Werteverlust und damit die Selbstzerstörung der globalen Double-Bind-Gesellschaft an? Der Inhalt Folgen toxischer Double-Bind-Kommunikation für Organisationsangehörige und OrganisationenVermuteter, weltweiter, gesamtgesellschaftlicher, sich aggravierender Teufelskreis Die Zielgruppen Führungskräfte und PersonalerBerater, Coaches, Supervisoren,Mediatoren, PsychologenStudierende der Psychologie, Medizin, sozialen Arbeit Die Autorin Angelika Kutz unterstützt als Arbeits- und Organisationspsychologin Unternehmen, Einzelpersonen und Familien sowie Orchester, Künstler und Musiker in den Bereichen psychologische Beratung, Mediation und Coaching. von Kutz, Angelika
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Angelika Kutz unterstützt als Arbeits- und Organisationspsychologin Unternehmen, Einzelpersonen und Familien sowie Orchester, Künstler und Musiker in den Bereichen psychologische Beratung, Mediation und Coaching.
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Riva
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Gabal
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- win2win-gGmbH
- Kartoniert
- 90 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Knapp Verlag
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2012
- Ingo Simon
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2018
- G. P. Probst Verlag
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2021
- Komplett Media GmbH
- Klappenbroschur
- 384 Seiten
- Erschienen 2009
- BALANCE Buch + Medien Verlag
- hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 309 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag