 
Ordnungen des Politischen: Einsätze und Wirkungen der Hegemonietheorie Ernesto Laclaus (Staat – Souveränität – Nation)
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ordnungen des Politischen: Einsätze und Wirkungen der Hegemonietheorie Ernesto Laclaus" von Oliver Marchart untersucht die politische Theorie von Ernesto Laclau, insbesondere seine Hegemonietheorie. Marchart analysiert, wie Laclau das Konzept der Hegemonie verwendet, um politische Ordnungen zu verstehen und zu erklären, wie kollektive Identitäten gebildet werden. Das Buch beleuchtet die Relevanz und Auswirkungen von Laclaus Theorien auf zeitgenössische politische Diskurse und Praktiken. Dabei wird auch die Bedeutung von Begriffen wie Staat, Souveränität und Nation im Kontext von Laclaus Denken thematisiert. Marchart bietet eine kritische Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten und Grenzen der Hegemonietheorie als Werkzeug zur Analyse politischer Prozesse.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 2009
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2005
- Campus Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Penguin Group USA




