
Soziale Arbeit in gesellschaftlichen Konflikten und Kämpfen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Beiträge dieses Bandes fragen im Kontext gesellschaftsanalytischer und gesellschaftspolitischer Analysen nach den Voraussetzungen und Perspektiven Sozialer Arbeit in heutigen gesellschaftlichen Konflikten und Kämpfen. Soziale Arbeit ist in diese Konflikte und Kämpfe eingebunden, da sie in besonderer Weise mit dem Verhältnis von Arbeitsindividuum und Gesellschaft, Prozessen von Gesellschaftsintegration wie auch "Normalisierungsstrategien" befasst ist. Diese Auseinandersetzungen werden in den historischen und systematischen Überlegungen aufgegriffen mit dem Ziel, Positionsbestimmungen und Perspektiven für eine widerständig orientierte Soziale Arbeit, die an der Etablierung einer demokratischen Gesellschaft mitarbeitet, zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Rita Braches-Chyrek ist Professorin am Lehrstuhl Sozialpädagogik der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.Dr. Heinz Sünker ist Professor am Fachbereich Bildungs- und Sozialwissenschaften der Bergischen Universität Wuppertal.
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 2000
- Lambertus
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB
- Kartoniert
- 279 Seiten
- Erschienen 2017
- Budrich, Barbara
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2019
- Westfälisches Dampfboot
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Hardcover
- 652 Seiten
- Erschienen 2018
- Lambertus