LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Mensch und Ding: Die Materialität pädagogischer Prozesse (Zeitschrift für Erziehungswissenschaft - Sonderheft, Band 25)

Mensch und Ding: Die Materialität pädagogischer Prozesse (Zeitschrift für Erziehungswissenschaft - Sonderheft, Band 25)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3658035005
Seitenzahl:
303
Auflage:
-
Erschienen:
2013-11-22
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Mensch und Ding: Die Materialität pädagogischer Prozesse (Zeitschrift für Erziehungswissenschaft - Sonderheft, Band 25)
Die Materialität pädagogischer Prozesse
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Mensch und Ding: Die Materialität pädagogischer Prozesse" von Christoph Wulf untersucht die Rolle der materiellen Welt in Bildungsprozessen. Das Buch betont, dass Bildung nicht nur durch zwischenmenschliche Interaktionen, sondern auch durch die Interaktion mit Objekten und der physischen Umwelt geprägt wird. Wulf argumentiert, dass materielle Dinge eine aktive Rolle im Lernprozess spielen und das Lernen beeinflussen können. Diese Perspektive erweitert das Verständnis von Erziehung, indem sie aufzeigt, wie Gegenstände und Räume als Mitgestalter von Bildungsprozessen fungieren. Das Werk vereint theoretische Ansätze und empirische Studien, um die komplexen Beziehungen zwischen Mensch und Materie in erzieherischen Kontexten zu beleuchten.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
303
Erschienen:
2013-11-22
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783658035006
ISBN:
3658035005
Verlag:
Gewicht:
482 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Dr. Arnd-Michael Nohl ist Professor an der Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften an der Helmut Schmidt Universität Hamburg.Dr. Christoph Wulf ist Professor am Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie der Freien Universität Berlin.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
64,99 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl