LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Einfluss von Sport auf kognitive Funktionen

Einfluss von Sport auf kognitive Funktionen

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3656125147
Verlag:
Seitenzahl:
32
Auflage:
-
Erschienen:
2012-02-10
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Einfluss von Sport auf kognitive Funktionen
Unterschiede zwischen Mannschafts- und Individualsportlern

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sonstiges, Note: 1,3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Motorik und Kognition ¿ Was Sport im Kopf bewegt, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Spruch ¿Sport ist Mord¿ dient auch heute noch einigen wenigen bewegungs-unwilligen Menschen als Ausrede. Den meisten Menschen ist jedoch klar, dass Sport einen positiven Einfluss auf ihr Leben hat. Aber wie kann man diesen positi-ven Einfluss beschreiben? Natürlich sind körperliche Gesundheit, Belastbarkeit, Beweglichkeit und Ästhetik auch Zielvorstellungen sportlicher Betätigung, aber Bewegungen sind auch mit vielfältigen physiologischen Prozessen verknüpft, die weit über das rein Körperliche hinaus auf unsere Psyche Einfluss haben. Dass sportliche Betätigung sich sogar positiv auf kognitive Leistungen auswirkt, wurde durch Untersuchungen ebenfalls bestätigt (vgl. Stroth, 2009). Als ich von diesen Ergebnissen hörte, fragte ich mich, ob dieser Einfluss sich nur auf den belegten Zusammenhang zwischen Ausdauerleistung und kurz darauf erbrachter kognitiver Leistung beschränkt, oder ob sich das Trainieren bestimmter sportlicher Anforde-rungen auf den Alltag eines Menschen auswirkt. Ich habe einige Jahre Tischtennis im Verein gespielt. Mein Trainer sagte mir da-mals, dass dieser Sport genutzt wird, um die Reaktionsfähigkeit zu verbessern und tatsächlich merkte ich im Laufe der Jahre eine Verbesserung dieser Fähigkeit an mir selbst. Im alltäglichen Leben ergaben sich von Zeit zu Zeit Situationen, in denen ich mich über meine eigene Reaktionsgeschwindigkeit wunderte; etwa beim Auffangen von fallen gelassenen Gegenständen. Die Erinnerung dieser Feststel-lungen passte gut zu der Frage, ob sich sportliche Kompetenzen auf Bereiche au-ßerhalb des Sports übertragen. Daher entschloss ich mich dazu, diese Frage zu untersuchen. In den folgenden Kapiteln möchte ich zunächst die geplante Methode vorstellen. Dazu gehört die Formulierung einer präzisierten Hypothese, eine Beschreibung der Untersuchungsgruppe, die Präsentation und Erklärung der ausgewählten Tests und die Beschreibung der Untersuchung. Im anschließenden Abschnitt wer-den die Ergebnisse dargestellt, die die Grundlage des letzten Kapitels, der Dis-kussion, bilden. Dort wird vor allem geprüft, in wie weit die Ergebnisse für oder gegen die Hypothese sprechen, welche Probleme sich in der Untersuchung erga-ben und welche Erkenntnisse weiterhin gewonnen wurden. Abschließen möchte ich meine Arbeit mit einer kurzen Zusammenfassung über Fragestellung, Ergeb-nisse und Diskussion und kritischen Anmerkungen zur eigenen Untersuchung. von Bülow, Janosch

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
32
Erschienen:
2012-02-10
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783656125143
ISBN:
3656125147
Verlag:
Gewicht:
62 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
17,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl