
Sozialistische Erziehung in der DDR
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: gut, Universität Trier (Fachbereich Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund des Textes von Dieter E. Zimmer, welcher im Juli 1999 im Stern erschien, meiner Literaturrecherche und unserer Arbeit im Tutorium, habe ich für mich eine Perspektive gefunden, welche ich mit Hilfe meiner Hausarbeit bearbeiten möchte. Meine Perspektive lautet: "Inwiefern wurden die Kinder in der DDR zu treuen Sozialisten erzogen, um sich gegen den immer weiter ausbreitenden Kapitalismus zu behaupten? "Dazu möchte ich mich mit Erziehungszielen, Methoden und mit der Einbindung der Kinder in verschiedene Organisationen auseinandersetzen. von Schneider, Kathrin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Klinkhardt, Julius
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Kartoniert
- 442 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1981
- Leske