
Die geschlechtsspezifischen Verhältnisse an deutschen Schulen: Die Veränderungen der unterschiedlichen Rollenverteilung von Jungen und Mädchen seit der Einführung der Koedukation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die geschlechtsspezifischen Verhältnisse an deutschen Schulen: Die Veränderungen der unterschiedlichen Rollenverteilung von Jungen und Mädchen seit der Einführung der Koedukation" von Eva Koch untersucht die Entwicklung der Geschlechterrollen in deutschen Bildungseinrichtungen seit der Einführung des gemeinsamen Unterrichts für Jungen und Mädchen. Es beleuchtet, wie sich die Rollenverteilung zwischen den Geschlechtern im schulischen Kontext verändert hat und welche Auswirkungen diese Veränderungen auf das Lernen und die sozialen Interaktionen haben. Koch analysiert sowohl historische als auch aktuelle Daten, um zu zeigen, wie traditionelle Geschlechterstereotypen hinterfragt und teilweise überwunden wurden. Das Buch bietet zudem Einblicke in die Herausforderungen, denen sich Schulen stellen müssen, um eine gleichberechtigte Bildungsumgebung zu schaffen, sowie Empfehlungen zur Förderung von Chancengleichheit und zur Unterstützung beider Geschlechter im Bildungssystem.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Klappenbroschur
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann