
Antinomien der Globalisierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Globalisierung verläuft keineswegs linear und wird deshalb von vielen Menschen als Bedrohung empfunden. Mit dem Fokus auf sieben Schwerpunktthemen wird die Widersprüchlichkeit und Komplexität der Globalisierung in ihren geopolitischen Erscheinungsformen vorgestellt und analysiert. Es geht dabei um die Frage nach der richtigen Relation zwischen Arm und Reich, dem Ausmaß der Digitalisierung, den kulturellen Konfliktlinien, der internationalen Migration, den Anfeindungen für demokratische Gesellschaften sowie den Entsicherungen in Form von neuen Kriegen und Terror. von Nitschke, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Nitschke studierte Neuere Geschichte und Politikwissenschaft an der Universität Münster. Er war Gastprofessor am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen und ist seit 1997 Professor für Wissenschaft von der Politik an der Universität Vechta. Er hat zahlreiche Publikationen zur Politischen Ideengeschichte und Politischen Theorie sowie zur Europäischen Integration und zur Globalisierung veröffentlicht.
- Kartoniert
- 535 Seiten
- Erschienen 2001
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 88 Seiten
- Erschienen 2024
- VSA
- perfect -
- Erschienen 1999
- Frankfurt a.M., Brandes und...
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 2005
- Bildungsvereinigung ARBEIT ...
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1986
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- Headline Book Publishing
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2002
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- LIT
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- Fink (Wilhelm)
- Kartoniert
- 744 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Taschenbuch
- 276 Seiten
- Erschienen 2024
- Dietz, J.H.W., Nachf.