
Enklaven (Dialektik des Globalen, 10, Band 10)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Enklaven" von Katja Werthmann ist der zehnte Band in der Reihe "Dialektik des Globalen". In diesem Buch untersucht die Autorin das Phänomen von Enklaven im Kontext der Globalisierung. Sie beleuchtet, wie diese geografisch und sozial abgeschlossenen Räume entstehen und welche Rolle sie in einer zunehmend vernetzten Welt spielen. Werthmann analysiert verschiedene Beispiele von Enklaven weltweit und diskutiert deren Auswirkungen auf lokale Gemeinschaften sowie globale Prozesse. Dabei wird deutlich, dass Enklaven sowohl als Zufluchtsorte als auch als Orte der Isolation fungieren können, was komplexe Dynamiken zwischen dem Lokalen und dem Globalen hervorruft. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Spannungen und Wechselwirkungen, die durch die Existenz solcher Räume entstehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2014
- Bloomsbury Academic
- perfect
- 216 Seiten
- Erschienen 2025
- Zytglogge
- Geheftet
- 88 Seiten
- Erschienen 2016
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Gebunden
- 801 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- Suhrkamp
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1986
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag