
Persönlichkeitsschutz von Kindern und Jugendlichen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Persönlichkeitsschutz junger Menschen hat im gegenwärtigen Medienumfeld neue Aktualität erlangt. Im Zentrum der Diskussionen steht die natürliche Schutzbedürftigkeit, durch die auch die geltende Grenzziehung zur kollidierenden Presse- und Äußerungsfreiheit berührt wird. Die Autorin entwickelt daran anknüpfend ein Konzept, wie die Spannungsfelder der Persönlichkeitsrechte von Kindern und Jugendlichen in einen möglichst schonenden Ausgleich mit widerstreitenden Interessen gebracht werden können. Die Untersuchung wird durch sozialwissenschaftliche Erkenntnisse und die maßgeblichen Wertungsgrundlagen fundiert und rechtsvergleichend flankiert. Anhand einer Aufarbeitung der problematischen Rechtsfragen zur Einwilligung sowie zur Güter- und Interessenabwägung entfaltet die Verfasserin wesentliche Grundlinien für den Minderjährigenschutz gegenüber der Presse und im Internet. von Ehrhorn, Henrike
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Henrike Ehrhorn studierte Rechtswissenschaften an der Universität Jena. Sie arbeitete als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für deutsches und ausländisches Zivilprozessrecht und als Lehrassistentin für die Rechtswissenschaftliche Fakultät an der Universität Freiburg, an der sie auch promovierte. Derzeit ist sie als Richterin tätig.
- dvd -
- Erschienen 2010
- Protect yourself!
- hardcover
- 1227 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 517 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Kartoniert
- 355 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Klappenbroschur
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Stiftung Warentest
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2015
- Diplomica Verlag
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Dike Verlag Zürich
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 706 Seiten
- Erschienen 2011
- Beck C. H.
- Gebunden
- 769 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- pamphlet
- 32 Seiten
- Erschienen 1995
- Klett
- paperback
- 61 Seiten
- Erschienen 2021
- Independently published
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz