
Die Ganztagsschule: Entwicklungsstand, Nutzungspräferenzen und Perspektiven in Mecklenburg-Vorpommern (Studien zur Pädagogik der Schule, Band 37)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Ganztagsschule: Entwicklungsstand, Nutzungspräferenzen und Perspektiven in Mecklenburg-Vorpommern" von Matthias Morten Schöpa ist ein umfassendes Werk, das sich mit dem aktuellen Zustand und den zukünftigen Möglichkeiten der Ganztagsschulen in Mecklenburg-Vorpommern auseinandersetzt. In Band 37 der "Studien zur Pädagogik der Schule" untersucht Schöpa die verschiedenen Aspekte der Ganztagsschulbildung, einschließlich ihrer historischen Entwicklung, organisatorischen Strukturen und pädagogischen Konzepte. Das Buch beleuchtet die Präferenzen und Erwartungen von Schülern, Eltern und Lehrkräften hinsichtlich der Nutzung von Ganztagsschulen. Es analysiert auch die Herausforderungen und Chancen, die mit der Implementierung solcher Schulen verbunden sind. Durch empirische Daten und Fallstudien bietet Schöpa einen tiefen Einblick in die aktuelle Situation sowie mögliche Zukunftsperspektiven für Ganztagsschulen in dieser Region. Der Autor diskutiert dabei sowohl theoretische als auch praktische Ansätze zur Verbesserung des Ganztagsschulsystems und gibt Empfehlungen für politische Entscheidungsträger sowie Bildungseinrichtungen. Insgesamt liefert das Buch wertvolle Erkenntnisse für alle, die sich für die Weiterentwicklung des Bildungswesens in Mecklenburg-Vorpommern interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2019
- Schneider Hohengehren
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 277 Seiten
- Erschienen 2015
- Klinkhardt, Julius
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- Hardcover
- 436 Seiten
- Erschienen 2021
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2007
- UTB
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag