
Das Recht der Kriegsgefangenen in modernen bewaffneten Konflikten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch widmet sich der Entwicklung des Rechts der Kriegsgefangenen in modernen bewaffneten Konflikten und gibt eine Übersicht über seinen gegenwärtigen Bestand und seine Anwendungsvoraussetzungen. Vor diesem Hintergrund werden die Anwendbarkeit des Kriegsgefangenenrechts auf die in aktuellen bewaffneten Konflikten agierenden Personen und Personengruppen sowie deren ordnungsgemäße kriegsvölkerrechtliche Behandlung überprüft. von Sommer, Jörg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jörg Sommer studierte Rechtswissenschaften an der Universität Marburg. 2002 bestand er das Erste juristische Staatsexamen und 2006 das Zweite juristische Staatsexamen. Seit 2007 ist Jörg Sommer Rechtsanwalt in Frankfurt am Main.
- Hardcover
- 293 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Gebunden
- 338 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 2009
- -
- Taschenbuch -
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 502 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2017
- Böhlau Köln
- board_book -
- Erschienen 1988
- Mondo-Verlag
- Gebunden
- 2205 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 1998
- Gramercy,US
- paperback
- 237 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Gebunden
- 746 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- Fink (Wilhelm)
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2005
- Peter Lang GmbH, Internatio...