
Sinti und Roma in Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit 1989 hat sich die Situation von Sinti und Roma im vereinigten Deutschland sowie in Europa erkennbar verändert. Als «Zigeuner» werden sie - ob deutsche Staatsbürger oder ausländische bzw. staatenlose Zuwanderer - in der Bundesrepublik wieder zunehmend diskriminiert. Presse und Fernsehberichterstattung zeigen dies ebenso wie Angriffe rechtsextremer Gewalttäter auf Sinti und Roma. Ihre Existenz wird daher zum «Prüfstein» für Rassismus und Toleranz. Im vorliegenden Buch wird die aktuelle, häufig von Fremdenfeindlichkeit bestimmte Situation der ethnischen Minderheit beschrieben und analysiert. Fünfzig Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, in dem Hunderttausende Sinti und Roma ermordet wurden, stellt sich die Frage, ob Deutschland endlich bereit ist, das weltweite Volk der «Zigeuner» anzuerkennen und ihre Angehörigen vor Diskriminierung und Not zu schützen. von Hohmann, Joachim S.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 365 Seiten
- Erschienen 2014
- Dokumentations- und Kulturz...
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder
- perfect
- 190 Seiten
- Erschienen 2008
- ADAC Medien und Reise GmbH