
Funktionaler Staat
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Staat ist nicht mehr, was er früher einmal war. In der spätpluralistischen Industriegesellschaft wird er zunehmend in ein multilaterales Interessen- und Verhandlungsgeflecht einbezogen: auch als Moderator und Partner. Zugleich wird bei zunehmenden Verdrossenheiten deutlich, daß man von diesem «Partner» eigentlich doch mehr erwartet. Koordinations-, Vermittlungs- und funktionale Steuerungsaufgaben sollen gestärkt und eine flexible Aufgabenwahrnehmung (u.a. für den Nachweltschutz) gesichert werden. Deshalb erscheint am Übergang ins 21. Jahrhundert eine funktionale Staatsbestimmung angemessen und zukunftsweisend zu sein. Dabei geht es zunächst um die Analyse von Handlungsspielräumen und deren Erweiterung. In den Aktionsbereichen Verwaltung und Gesetzgebung läßt sich exemplarisch die Rolle des funktionalen Staates ebenso skizzieren wie in der Herausbildung eines politisch-administrativen Managements und der Einbindung der Wissenschaft in sog. Innovationsbündnisse. Durch Fortbildung lassen sich die Potentiale des funktionalen Staates erhöhen. von Böhret, Carl
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Carl Böhret wurde 1933 in Bad Friedrichshall geboren. Tätigkeiten in Industrie, Verwaltung und Verbänden. Studium der Politik- und Wirtschaftswissenschaft, Dipl.-Pol. (1962), Dr. rer.pol. (1965), Habilitation 1970. Von 1971 bis 1974 o. Prof. für Politische Wissenschaft und Politische Wirtschaftslehre an der Freien Universität Berlin. Seit 1975 Lehrstuhl für Politikwissenschaft an der nachuniversitären Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer.
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2008
- liberal Verlag GmbH
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- paperback
- 536 Seiten
- Erschienen 1984
- Vahlen
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- IW Medien
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Richard Boorberg Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition