Streiten um das Staatsfragment
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
„Streiten um das Staatsfragment“ ist ein Buch, das sich mit der politischen und gesellschaftlichen Debatte über die Rolle und Funktion des Staates in einer modernen Gesellschaft auseinandersetzt. Es untersucht, wie unterschiedliche ideologische Strömungen – von liberalen bis hin zu konservativen oder sozialistischen Ansätzen – die Aufgaben und Grenzen staatlicher Macht definieren. Das Buch analysiert historische Entwicklungen, theoretische Konzepte und aktuelle Diskurse rund um das Thema Staatlichkeit. Dabei werden zentrale Fragen behandelt, wie etwa die nach dem Verhältnis von Staat und Bürger, der Bedeutung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit sowie den Herausforderungen durch Globalisierung und Digitalisierung. Ziel des Werkes ist es, ein tieferes Verständnis für die komplexen Auseinandersetzungen um die Gestaltung staatlicher Strukturen zu vermitteln.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 540 Seiten
- Erschienen 1994
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2010
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2011
- Tectum
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Propyläen,
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2016
- Anderwelt Verlag
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2008
- transcript
- Audio-CD -
- Erschienen 2018
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- Promedia
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- perfect
- 223 Seiten
- Erschienen 2024
- PapyRossa Verlag
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Taschenbuch
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Heyn
- perfect -
- Suhrkamp