
Schurkenstaat (Edition Zeitgeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Schurkenstaat" von Herbert Kranz ist ein Werk, das sich kritisch mit der politischen und gesellschaftlichen Entwicklung eines Staates auseinandersetzt, der als "Schurkenstaat" bezeichnet wird. Kranz analysiert die historischen, wirtschaftlichen und sozialen Faktoren, die zur Entstehung und Aufrechterhaltung autoritärer Regime führen. Dabei beleuchtet er die Rolle internationaler Beziehungen und geopolitischer Interessen, die oft zur Stabilisierung solcher Staaten beitragen. Durch eine detaillierte Untersuchung verschiedener Fallstudien bietet das Buch Einblicke in die Mechanismen der Macht und Kontrolle sowie die Auswirkungen auf die Bevölkerung. Kranz fordert dazu auf, globale Verantwortung zu übernehmen und Strategien zu entwickeln, um solche Systeme zu überwinden und Demokratie sowie Menschenrechte zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2000
- Book Tree
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2023
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Amadeus-Verlag
- Hardcover
- 334 Seiten
- Erschienen 2016
- Econ
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2013
- Harvill Secker
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- UTB, Stuttgart