
Spukschloss Deutschland: Der Zeitgeist als Gespenst einer Generation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Spukschloss Deutschland: Der Zeitgeist als Gespenst einer Generation" von Ramin Peymani ist ein kritisches Sachbuch, das sich mit den gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen in Deutschland auseinandersetzt. Peymani analysiert die aktuellen Trends und Strömungen, die seiner Meinung nach das Land prägen, und beschreibt sie als eine Art "Zeitgeist", der wie ein Gespenst über der Gesellschaft schwebt. Er beleuchtet Themen wie politische Korrektheit, Meinungsfreiheit und den Einfluss der Medien auf die öffentliche Wahrnehmung. Dabei hinterfragt er gängige Narrative und regt zur Reflexion über den Zustand der deutschen Gesellschaft an. Das Buch richtet sich an Leser, die sich für eine kritische Betrachtung des gegenwärtigen Deutschlands interessieren und offen sind für kontroverse Standpunkte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 153 Seiten
- Erschienen 1997
- Loewe Verlag
- paperback -
- Erschienen 1984
- Seewald Verlag
- Hardcover
- 1036 Seiten
- S. FISCHER
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Deutsche Verlags-Anstalt
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- audioCD -
- Erschienen 2010
- Igel Records
- Gebunden
- 1022 Seiten
- Erschienen 2010
- C.Bertelsmann Verlag
- Gebunden
- 289 Seiten
- Erschienen 2020
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2000
- LIT
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- Erich Mühsam Gesellschaft
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2017
- Dittrich Verlag ein Imprint...