
Parlament und Gesellschaft. Eine Funktionsanalyse der repräsentativen Demokratie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Parlament und Gesellschaft. Eine Funktionsanalyse der repräsentativen Demokratie" von Bernhard Weßels beschäftigt sich mit den grundlegenden Mechanismen und Funktionen der repräsentativen Demokratie, insbesondere in Bezug auf die Rolle des Parlaments. Weßels untersucht, wie Parlamente als zentrale Institutionen demokratischer Systeme agieren und welche Beziehungen sie zur Gesellschaft haben. Das Buch analysiert die Funktionsweise parlamentarischer Systeme, einschließlich der Prozesse der Gesetzgebung, Kontrolle der Exekutive und Repräsentation gesellschaftlicher Interessen. Weßels diskutiert auch die Herausforderungen, denen moderne Demokratien gegenüberstehen, wie etwa politische Partizipation, Legitimität und Effizienz parlamentarischer Arbeit. Durch eine Kombination von theoretischen Ansätzen und empirischen Daten bietet das Werk einen umfassenden Überblick über die Dynamik zwischen Parlamenten und Gesellschaften und leistet einen wichtigen Beitrag zum Verständnis moderner repräsentativer Demokratien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2020
- S. FISCHER
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2007
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag