
Das Verfassungsprinzip der Menschenwürde in Österreich: Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht, Band 3429)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Das Verfassungsprinzip der Menschenwürde in Österreich" von Klaus Burger ist eine Dissertationsschrift, die sich mit der Rolle und Bedeutung der Menschenwürde im österreichischen Verfassungsrecht auseinandersetzt. In dieser Arbeit wird untersucht, wie das Prinzip der Menschenwürde in die österreichische Rechtsordnung integriert ist und welche Auswirkungen es auf Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung hat. Burger analysiert historische Entwicklungen, rechtliche Rahmenbedingungen sowie aktuelle Herausforderungen im Umgang mit dem Konzept der Menschenwürde. Zudem vergleicht er die österreichische Herangehensweise mit internationalen Standards und diskutiert mögliche Reformen zur Stärkung des Schutzes der Menschenwürde in Österreich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 637 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- hardcover
- 1090 Seiten
- Erschienen 2003
- C.F. Müller
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Flensburger Hefte
- Gebunden
- 934 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Leinen
- 1504 Seiten
- Erschienen 2012
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- perfect -
- Erschienen 1987
- Wien, Signum Verlag,
- Gebunden
- 1633 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- paperback
- 373 Seiten
- Erschienen 2000
- UNESCO
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1998
- LIT