
Sanktionen der Europäischen Union bei Verstoß eines Mitgliedstaats gegen das Demokratie- oder Rechtsstaatsprinzip.: Dissertationsschrift (Schriften zum Europäischen Recht)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Die Dissertation von Katharina Serini untersucht die rechtlichen Mechanismen und Instrumente, die der Europäischen Union zur Verfügung stehen, um Sanktionen gegen Mitgliedstaaten zu verhängen, die gegen die Prinzipien der Demokratie oder des Rechtsstaats verstoßen. Im Zentrum steht dabei Artikel 7 des Vertrags über die Europäische Union, der als zentrales Instrument zur Wahrung dieser Grundwerte gilt. Serini analysiert sowohl die theoretischen Grundlagen als auch praktische Herausforderungen bei der Anwendung solcher Sanktionen. Sie beleuchtet zudem historische Fälle und diskutiert mögliche Reformansätze zur Verbesserung der Effektivität und Durchsetzbarkeit dieser Maßnahmen im europäischen Kontext.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2016
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- ABOD Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Alpmann Schmidt Verlag
- paperback
- 94 Seiten
- Erschienen 2005
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2020
- Alpmann Schmidt Verlag
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- perfect -
- Suhrkamp
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH