
Das Anti-Diskriminierungsrecht der Europäischen Union und seine Umsetzung in das deutsche Zivilrecht: Dissertationsschrift (Beiträge zum nationalen und internationalen öffentlichen Recht, Band 3)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Das Anti-Diskriminierungsrecht der Europäischen Union und seine Umsetzung in das deutsche Zivilrecht" von Burkhard Schöbener untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen und Mechanismen zur Bekämpfung von Diskriminierung innerhalb der EU und deren Integration in das deutsche Zivilrecht. Die Dissertation analysiert die Richtlinien der EU zum Schutz vor Diskriminierung aufgrund von Merkmalen wie Geschlecht, Rasse, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung. Schöbener betrachtet die Herausforderungen und Fortschritte bei der Implementierung dieser Richtlinien in Deutschland und bewertet deren Wirksamkeit im deutschen Rechtssystem. Zudem bietet das Werk einen kritischen Blick auf die Harmonisierung des nationalen Rechts mit den europäischen Vorgaben und diskutiert mögliche Reformansätze zur Verbesserung des rechtlichen Schutzes gegen Diskriminierung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2011
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- hardcover
- 1014 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Kartoniert
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- hardcover
- 1002 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2024
- Facultas
- Kartoniert
- 1223 Seiten
- Erschienen 2023
- -
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- paperback
- 94 Seiten
- Erschienen 2005
- Duncker & Humblot