
Das System der Arbeitnehmervertretung und des Sozialen Dialogs im rumänischen Recht im Vergleich zum deutschen Recht: Dissertationsschrift (Studien des Instituts für Ostrecht München, Band 74)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Das System der Arbeitnehmervertretung und des Sozialen Dialogs im rumänischen Recht im Vergleich zum deutschen Recht" ist eine Dissertationsschrift, die sich mit den rechtlichen Strukturen und Mechanismen der Arbeitnehmervertretung in Rumänien und Deutschland auseinandersetzt. Es untersucht die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Systemen beider Länder, insbesondere im Hinblick auf die gesetzlichen Rahmenbedingungen, die Rolle von Gewerkschaften, Betriebsräten und anderen Vertretungsorganen sowie die Praxis des sozialen Dialogs zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Ziel der Arbeit ist es, durch einen detaillierten Vergleich Einblicke in die Effektivität und Effizienz der jeweiligen Systeme zu gewinnen und mögliche Verbesserungen oder Anpassungen zu identifizieren. Dabei wird auch auf historische Entwicklungen eingegangen, um das Verständnis für aktuelle Regelungen zu vertiefen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mirona Marisch, geboren 1979 in Temeschburg (Rumänien); Studium der Rechtswissenschaft an der Universität München; 2012 Promotion an der Universität Regensburg.
- perfect
- 222 Seiten
- Erschienen 2017
- Shaker
- Gebunden
- 3102 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 308 Seiten
- Beobachter-Edition
- Taschenbuch
- 571 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3221 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 691 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Gebundene Ausgabe
- 3000 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag GmbH
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Kartoniert
- 758 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck