
Computertechnik für Arbeitnehmervertreter II. Personaldatenverarbeitung und Arbeitnehmerrechte. Ein Referentenleitfaden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Computertechnik für Arbeitnehmervertreter II. Personaldatenverarbeitung und Arbeitnehmerrechte. Ein Referentenleitfaden" befasst sich mit den Herausforderungen und rechtlichen Aspekten, die durch die Verarbeitung von Personaldaten am Arbeitsplatz entstehen. Es richtet sich insbesondere an Arbeitnehmervertreter, die ein grundlegendes Verständnis für die technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen der Personaldatenverarbeitung erlangen möchten. Der Leitfaden bietet praxisnahe Informationen über Datenschutzgesetze, die Rolle von Betriebsräten bei der Überwachung der Datennutzung und -sicherheit sowie Strategien zur Wahrung der Arbeitnehmerrechte im digitalen Zeitalter. Durch Fallbeispiele und konkrete Handlungsempfehlungen wird es den Leserinnen und Lesern erleichtert, ihr Wissen in der Praxis anzuwenden und effektive Maßnahmen zum Schutz der Privatsphäre der Beschäftigten zu ergreifen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 769 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2945 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 524 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 3000 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag GmbH
- hardcover
- 3103 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- paperback
- 308 Seiten
- Beobachter-Edition
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2003
- DATAKONTEXT
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- Leinen
- 873 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 563 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 478 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 198 Seiten
- Erschienen 2015
- Asanger, R
- Leinen
- 845 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck