
Handbuch des politischen Systems Österreichs: Erste Republik 1918-1933
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das "Handbuch des politischen Systems Österreichs: Erste Republik 1918-1933" von Anton Staudinger bietet eine umfassende Analyse der politischen Strukturen und Entwicklungen in Österreich während der Ersten Republik. Das Buch untersucht die Herausforderungen, mit denen die junge Republik nach dem Ende des Ersten Weltkriegs konfrontiert war, einschließlich der wirtschaftlichen Schwierigkeiten, sozialer Spannungen und politischer Instabilitäten. Es beleuchtet die Verfassung von 1920, die Rolle der politischen Parteien und die Konflikte zwischen verschiedenen ideologischen Lagern wie den Sozialdemokraten und den Christlichsozialen. Zudem wird auf wichtige Ereignisse wie den Justizpalastbrand von 1927 und den Aufstieg autoritärer Bewegungen eingegangen. Staudingers Werk dient als detaillierte Ressource für das Verständnis dieser komplexen Periode österreichischer Geschichte und deren Einfluss auf die spätere Entwicklung des Landes.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 2007
- Facultas
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2002
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- hardcover
- 709 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- perfect
- 465 Seiten
- Erschienen 1992
- Böhlau Wien
- Gebunden
- 844 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- hardcover
- 1824 Seiten
- Erschienen 2004
- Brandstätter Verlag
- Gebunden
- 930 Seiten
- Erschienen 2022
- Studien Verlag
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Ecowin
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer VS