
Der erste Präsident: Karl Renner - eine politische Biografie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der erste Präsident: Karl Renner - eine politische Biografie" von Richard Saage bietet einen detaillierten Einblick in das Leben und die politische Karriere von Karl Renner, einer der bedeutendsten politischen Figuren Österreichs im 20. Jahrhundert. Das Buch beleuchtet Renners Rolle als Staatsmann in den turbulenten Zeiten nach dem Ersten Weltkrieg, seine Mitwirkung an der Gründung der Ersten Republik Österreich sowie seine Bemühungen um den Wiederaufbau des Landes nach dem Zweiten Weltkrieg. Saage analysiert Renners politisches Denken, seine pragmatische Herangehensweise an die Herausforderungen seiner Zeit und seinen Einfluss auf die österreichische Politik. Die Biografie zeichnet ein umfassendes Bild von Renners Persönlichkeit und seinem Vermächtnis als erster Bundespräsident der Zweiten Republik Österreich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 320 Seiten
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2003
- Primus in Herder
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2002
- Propyläen Verlag
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2007
- Studien Verlag
- Gebunden
- 595 Seiten
- Erschienen 2009
- Böhlau
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2001
- Dva
- hardcover -
- Olzog - Aktuell GmbH
- hardcover
- 608 Seiten
- Das Neue Berlin
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 1995
- Diözesanmuseum Bamberg