
Friedrich Gentz. Die Erfindung der Realpolitik
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Friedrich Gentz. Die Erfindung der Realpolitik" von Harro Zimmermann ist eine biografische Darstellung des Lebens und Wirkens von Friedrich Gentz, einem bedeutenden politischen Schriftsteller und Diplomaten des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Das Buch beleuchtet, wie Gentz als Berater und Publizist maßgeblich zur Entwicklung der sogenannten Realpolitik beitrug, einer pragmatischen Herangehensweise an internationale Beziehungen, die auf Interessenabwägung statt auf Ideologie basiert. Zimmermann analysiert Gentz' Einfluss auf die europäische Politik seiner Zeit, insbesondere durch seine Tätigkeit im Umfeld von Metternich und seine Rolle bei den Verhandlungen des Wiener Kongresses. Dabei wird auch auf Gentz' intellektuelle Auseinandersetzungen mit den revolutionären Ideen seiner Epoche eingegangen sowie auf seine Bemühungen um Stabilität in Europa nach den napoleonischen Kriegen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 850 Seiten
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta
- paperback
- 324 Seiten
- Severus Verlag
- hardcover
- 649 Seiten
- Erschienen 1999
- Campus Verlag
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 1996
- GALLIMARD
- Leinen
- 540 Seiten
- Erschienen 1994
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 648 Seiten
- Erschienen 2009
- S. FISCHER