
Friedrich Gentz. Die Erfindung der Realpolitik
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Friedrich Gentz. Die Erfindung der Realpolitik" von Harro Zimmermann untersucht das Leben und Werk von Friedrich Gentz, einem einflussreichen politischen Schriftsteller und Berater des 18. und 19. Jahrhunderts. Zimmermann beleuchtet, wie Gentz als einer der ersten Theoretiker die Prinzipien der Realpolitik formulierte, die später in Europa an Bedeutung gewinnen sollten. Durch eine detaillierte Analyse von Gentz' Schriften und politischem Wirken zeigt Zimmermann auf, wie Gentz' Ideen zur praktischen Politik seiner Zeit beitrugen und welche Auswirkungen sie auf die internationale Diplomatie hatten. Das Buch bietet sowohl eine historische Betrachtung als auch eine kritische Auseinandersetzung mit den Konzepten der Machtpolitik und deren ethischen Implikationen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 324 Seiten
- Severus Verlag
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 1960
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 389 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 1996
- GALLIMARD
- hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- Leinen
- 540 Seiten
- Erschienen 1994
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 492 Seiten
- Erschienen 2015
- Universitätsverlag Winter G...
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Propyläen,