
Karl Schmid (1907–1974) – ein Schweizer Citoyen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Karl Schmid (1907–1974) – ein Schweizer Citoyen" von Thomas Sprecher ist eine umfassende Biographie über den renommierten Schweizer Philosophen und Pädagogen Karl Schmid. Es beleuchtet sein Leben, seine Karriere und seinen Einfluss auf die schweizerische Bildungslandschaft im 20. Jahrhundert. Schmid war ein engagierter Bürger (Citoyen), der sich für die Demokratie, Menschenrechte und Bildung einsetzte. Das Buch zeigt nicht nur seine Beiträge zur Philosophie und Pädagogik, sondern auch sein Engagement in der Politik und Gesellschaft. Es bietet einen tiefen Einblick in das Leben eines Mannes, der die schweizerische Kultur und Gesellschaft maßgeblich geprägt hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 130 Seiten
- Argon
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Ellert & Richter
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Birkhäuser
- paperback -
- Erschienen 1998
- Ullstein Tb
- hardcover
- 123 Seiten
- Erschienen 2014
- Bergli Books
- hardcover -
- Erschienen 1900
- Bongers
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Unionsverlag
- paperback -
- Erschienen 1992
- Drei Eichen Verlag
- turtleback
- 240 Seiten
- Erschienen 2000
- Opinio
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2009
- Chronos
- Gebunden
- 729 Seiten
- Erschienen 2016
- Limmat
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2010
- Bergli Books
- hardcover
- 750 Seiten
- Erschienen 2007
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2022
- Christoph Merian Verlag
- hardcover
- 379 Seiten
- Styria
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2022
- gta Verlag