
Meine Schlösser oder Wie ich mein Vaterland fand
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Meine Schlösser oder Wie ich mein Vaterland fand" von Karl-Eduard von Schnitzler ist eine autobiografische Erzählung, in der der Autor seine persönliche und politische Entwicklung beschreibt. Von Schnitzler, bekannt als prominenter Journalist und Moderator des DDR-Fernsehens, reflektiert über seine Kindheit und Jugend sowie seinen Weg zur Überzeugung für den Sozialismus. Er schildert seine Erfahrungen im Nachkriegsdeutschland und die Gründe für seine Identifikation mit der DDR als sein "Vaterland". Dabei thematisiert er sowohl persönliche Erlebnisse als auch politische Ideale, die ihn prägten. Das Buch bietet Einblicke in das Leben eines umstrittenen Propagandisten und beleuchtet die ideologischen Kämpfe seiner Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Orell Füssli Verlag
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Schardt, M
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Larousse
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2012
- Fölbach, Dietmar
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- Studien Verlag
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2022
- Editions Schortgen
- paperback -
- Erschienen 2007
- H. F. Ullmann/Tandem Verlag
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2010
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Steidl Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Berger-Levrault