Erfundene Heimaten: Essays
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
„Erfundene Heimaten: Essays“ von Sabine Scholl ist eine Sammlung von Essays, in denen die Autorin Themen wie Identität, Heimat und Migration erforscht. Scholl reflektiert über persönliche und kollektive Erfahrungen des Unterwegsseins und der Suche nach Zugehörigkeit in einer globalisierten Welt. Sie beleuchtet, wie Menschen sich neue Heimaten schaffen und welche Rolle Erinnerungen und Erzählungen dabei spielen. Die Essays sind geprägt von einer poetischen Sprache und einem tiefen Verständnis für die Komplexität menschlicher Lebenswege. Durch ihre analytische und zugleich empathische Herangehensweise lädt Scholl die Leser dazu ein, über ihre eigenen Vorstellungen von Heimat nachzudenken.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1991
- Viking
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- LIT
- Taschenbuch -
- Erschienen 1990
- -
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2022
- Hartmann Projects Verlag
- perfect
- 208 Seiten
- VSA
- perfect -
- Erschienen 1981
- Dietz Verlag J.H.W. Nachf
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Die Gestalten Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Knesebeck
- paperback
- 96 Seiten
- Grupello Verlag
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper Edition
- hardcover
- 46 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand