Wie ich das Haus meiner Eltern leer räumte
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wie ich das Haus meiner Eltern leer räumte" von Sigrid Vagt ist ein autobiografisches Werk, in dem die Autorin den emotionalen und physischen Prozess beschreibt, das Haus ihrer verstorbenen Eltern zu entrümpeln. Die Geschichte behandelt Themen wie Abschiednehmen, Erinnerungen und die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Während sie durch die persönlichen Gegenstände ihrer Eltern geht, reflektiert Vagt über ihre Kindheit, familiäre Beziehungen und die Bedeutung von materiellen Besitztümern. Der Prozess des Leerens wird zu einer Reise der Selbstentdeckung und des Loslassens, bei der Vergangenes aufgearbeitet und Platz für Neues geschaffen wird. Das Buch bietet eine einfühlsame Betrachtung darüber, wie wir mit Verlust umgehen und welche Rolle unsere Herkunft in unserem Leben spielt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- humboldt
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- Rizzoli
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2025
- Stiftung Warentest
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- V&R
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2019
- Gütersloher Verlagshaus
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Jung u. Jung



