
Die Kontroverse um die 2. Lautverschiebung (Dokumentation Germanistischer Forschung, Band 5)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Kontroverse um die 2. Lautverschiebung" von Judith Schwerdt ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit der historischen und linguistischen Debatte über die Zweite Lautverschiebung im Deutschen auseinandersetzt. Diese lautliche Veränderung markiert einen entscheidenden Entwicklungsschritt in der Geschichte der deutschen Sprache, bei dem es zu einer systematischen Verschiebung von Konsonanten kam. Schwerdt untersucht die verschiedenen Theorien und Argumente, die in der germanistischen Forschung dazu entwickelt wurden, und beleuchtet sowohl die methodischen Ansätze als auch die kontroversen Diskussionen unter Sprachwissenschaftlern. Das Buch bietet eine umfassende Dokumentation dieser Debatte und trägt zur Vertiefung des Verständnisses für sprachhistorische Prozesse bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 1983
- De Gruyter Mouton
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang Group AG, Intern...
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 2024
- hansebooks
- library
- 226 Seiten
- Erschienen 2012
- Berghahn Books
- Klappenbroschur
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- Narr Francke Attempto
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...