
Wenn Patienten keine Nähe zulassen: Strategien für eine bindungsbasierte Traumatherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wenn Patienten keine Nähe zulassen: Strategien für eine bindungsbasierte Traumatherapie" von Elisabeth Vorspohl befasst sich mit der Herausforderung, therapeutische Beziehungen zu Patienten aufzubauen, die aufgrund traumatischer Erlebnisse Schwierigkeiten haben, Nähe und Vertrauen zuzulassen. Das Buch bietet einen Überblick über die Grundlagen der Bindungstheorie und deren Relevanz in der Traumatherapie. Vorspohl beschreibt spezifische Strategien und Techniken, um eine sichere therapeutische Beziehung zu fördern und die Heilungschancen zu verbessern. Durch Fallbeispiele und praxisnahe Ansätze unterstützt das Buch Therapeuten dabei, empathisch auf die Bedürfnisse ihrer Patienten einzugehen und deren Bindungsmuster besser zu verstehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Robert T. Muller, PhD, ist Associate Professor für Klinische Psychologie an der York-University in Toronto, Supervisor am Hincks-Dellcrest-Centre und betreibt eine eigene Praxis in Toronto.
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 329 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychiatrie Verlag
- hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2014
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- Kösel
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Klappenbroschur
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht