

Wirkfaktoren der Achtsamkeit: - wie sie die Psychotherapie verändern und bereichern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wirkfaktoren der Achtsamkeit: Wie sie die Psychotherapie verändern und bereichern" von Ulrich Clement untersucht, wie Achtsamkeit als therapeutisches Element in der Psychotherapie eingesetzt werden kann. Das Buch beleuchtet die grundlegenden Prinzipien der Achtsamkeit und ihre Anwendung in verschiedenen psychotherapeutischen Ansätzen. Clement erklärt, wie Achtsamkeit dazu beiträgt, das Bewusstsein und die Selbstwahrnehmung zu schärfen, emotionale Resilienz zu fördern und den therapeutischen Prozess zu vertiefen. Durch Fallbeispiele und theoretische Erklärungen zeigt er auf, wie Achtsamkeit nicht nur zur Heilung von psychischen Störungen beitragen kann, sondern auch einen bedeutenden Einfluss auf das allgemeine Wohlbefinden und die persönliche Entwicklung hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael E. Harrer, Dr. med., Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin; Lehrtherapeut für Hypnose (ÖGATAP). Psychotherapeut und Supervisor in freier Praxis in Salzburg. Er leitet Seminare zu den Themen Achtsamkeit, Psychoonkologie und Burn-out-Prophylaxe. Halko Weiss, PH.D. Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut, Mitbegründer und Senior-Trainer des Hakomi Institute, Inc., USA. Dozent für achtsamkeitszentrierte Körperpsychotherapie, Beziehungstherapie und Persönlichkeitsentwicklung von Führungskräften. Zahlreiche Veröffentlichungen. Ulrich Clement, Prof. Dr. phil. Dipl.-Psych.; Psychotherapeut, Coach und Supervisor; er ist Lehrtherapeut für systemische Therapie (IGST, SG), apl. Prof. für Medizinische Psychologie an der Universität Heidelberg. Zahlreiche, Veröffentlichungen zu sexualwissenschaftlichen, medizinpsychologischen und psychotherapeutschen Themen. 2000-2001 war er Präsident der International Academy of Sex Research.
- Klappenbroschur
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Arbor
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2014
- epubli
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- LIT
- hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 1989
- Da Capo Press
- Kartoniert
- 377 Seiten
- Erschienen 2017
- Junfermann Verlag
- Klappenbroschur
- 286 Seiten
- Erschienen 2021
- Irisiana
- Gebunden
- 179 Seiten
- Erschienen 2013
- Arbor
- Gebunden
- 319 Seiten
- Erschienen 2012
- edition steinrich
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2018
- Arbor
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2011
- Arbor
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2024
- Hay House Publishers India
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Penguin