
Die Tücken der Technik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Warum macht uns High-Tech nicht glücklich? Weil technischer Fortschritt immer komplexere Systeme hervorbringt, die uns immer mehr Wachsamkeit und Vorausschau abverlangen. Die Folge sind paradoxe »Rache-Effekte«: Technik, die frustriert, unsere Nerven strapaziert. An vielen, oft kuriosen Beispielen zeigt Tenner, daß wir diese chronischen Probleme selbst erzeugen: Je naiver unser Technik-Optimismus, desto sicherer der Rückschlag. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Edward Tenner, geboren 1944 in Chicago, studierte in Princeton und promovierte im Fach Geschichte. Er war Lektor bei der Princeton University Press und hatte Gastprofessuren an verschiedenen amerikanischen Universitäten inne.
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2024
- Chronos
- Hardcover
- 52 Seiten
- Erschienen 2009
- Grin Verlag
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2005
- DK Verlag Dorling Kindersley
- Taschenbuch
- 378 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Parodos Verlag
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2021
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 148 Seiten
- Erschienen 2018
- Frohmann