

Warum Nationen scheitern: Die Ursprünge von Macht, Wohlstand und Armut | Ausgezeichnet mit dem Wirtschaftsnobelpreis 2024
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Es scheint, dass es ein Missverständnis gibt. Das Buch "Warum Nationen scheitern: Die Ursprünge von Macht, Wohlstand und Armut" wurde von Daron Acemoglu und James A. Robinson verfasst, nicht von Bernd Rullkötter. Zudem hat dieses Buch keinen Wirtschaftsnobelpreis erhalten, da dieser Preis nicht für Bücher vergeben wird. In ihrem Werk analysieren Acemoglu und Robinson die Gründe, warum einige Nationen wohlhabend sind, während andere in Armut verharren. Sie argumentieren, dass politische und wirtschaftliche Institutionen entscheidend für den Erfolg oder Misserfolg einer Nation sind. Inklusiven Institutionen fördern Innovation und Wachstum, während extraktive Institutionen Macht und Ressourcen in den Händen weniger konzentrieren und so Fortschritt behindern. Anhand zahlreicher historischer Beispiele verdeutlichen sie ihre Theorie und bieten einen tiefgehenden Einblick in die Dynamik von Machtverteilung und ökonomischem Fortschritt weltweit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-VCH
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Tübingen : Mohr,
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Metropolitan
- Gebunden
- 522 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 1996
- Oxford University Press Inc
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag