
Warum Nationen scheitern: Die Ursprünge von Macht, Wohlstand und Armut | Ausgezeichnet mit dem Wirtschaftsnobelpreis 2024
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Warum Nationen scheitern: Die Ursprünge von Macht, Wohlstand und Armut“ ist ein Buch der Ökonomen Daron Acemoglu und James A. Robinson, das sich mit den Gründen beschäftigt, warum einige Nationen erfolgreich sind und Wohlstand entwickeln, während andere in Armut verharren. Die Autoren argumentieren, dass politische und wirtschaftliche Institutionen entscheidend für den Erfolg oder Misserfolg von Nationen sind. Sie unterscheiden zwischen inklusiven Institutionen, die breite Beteiligung ermöglichen und Innovation fördern, und extraktiven Institutionen, die Macht und Reichtum in den Händen weniger konzentrieren. Durch historische Beispiele zeigen sie auf, wie diese Institutionen entstehen und sich verändern. Das Buch wurde nicht von Bernd Rullkötter geschrieben noch erhielt es einen Wirtschaftsnobelpreis; möglicherweise liegt hier eine Verwechslung vor.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-VCH
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Tübingen : Mohr,
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Metropolitan
- Gebunden
- 522 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 1996
- Oxford University Press Inc
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag