
Wealth of nations. Eine Untersuchung über Wesen und Ursachen des Volkswohlstandes.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Wohlstand der Nationen: Eine Untersuchung über Wesen und Ursachen des Volkswohlstandes" ist ein bahnbrechendes Werk des schottischen Ökonomen Adam Smith, das erstmals 1776 veröffentlicht wurde. In diesem Buch legt Smith die Grundlagen der klassischen Nationalökonomie und untersucht, wie Wohlstand in einer Gesellschaft entsteht und verteilt wird. Smith argumentiert, dass Arbeitsteilung und Spezialisierung entscheidend für die Steigerung der Produktivität sind. Er führt das berühmte Beispiel einer Stecknadelfabrik an, um zu zeigen, wie die Aufteilung von Aufgaben zu erheblichen Effizienzgewinnen führen kann. Ein weiterer zentraler Punkt ist das Konzept des "unsichtbaren Hand", durch das individuelle Eigeninteressen in einem freien Markt zum allgemeinen Wohlstand beitragen können. Das Werk behandelt auch die Rolle von Märkten, Wettbewerb und Handel sowie die Bedeutung von Kapitalakkumulation. Smith kritisiert staatliche Eingriffe in den Handel und plädiert für Freihandel als Mittel zur Förderung wirtschaftlichen Wachstums. Neben wirtschaftlichen Theorien enthält das Buch auch Überlegungen zu gesellschaftlichen Strukturen, Bildung und Regierungsverantwortung. Insgesamt bietet "Der Wohlstand der Nationen" eine umfassende Analyse der Mechanismen, die den ökonomischen Fortschritt einer Nation bestimmen, und hat einen nachhaltigen Einfluss auf die Entwicklung der modernen Wirtschaftswissenschaften ausgeübt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 300 Seiten
- Erschienen 1992
- Phoenix (an Imprint of The ...
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 608 Seiten
- Erschienen 2014
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 1996
- Cambridge University Press
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Metropolitan
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1987
- W W NORTON & CO