

Die Essensfälscher
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Bio«, »Wellness«, »Tradition«: Wie uns die Lebensmittelindustrie nach Strich und Faden belügt und was wir dagegen tun könnenNoch nie waren Lebensmittel so gut wie heute? Von wegen! Thilo Bode, Gründer der Verbraucherorganisation foodwatch, seziert die ausgebufften Strategien der Lebensmittelkonzerne. "Fitness"-Produkte? Machen nicht fit, sondern fett. - Der traditionell und regional hergestellte Schwarzwälder Schinken? Stammt tatsächlich aus Massentierhaltung und kommt aus ganz Europa. - "Gesunde" Kinderprodukte? Versteckte Zuckerbomben. - Bio-Apfelgetränke? Haben noch nie einen Apfel gesehen... Diese haarsträubenden Täuschungsmanöver haben System. Die Nahrungsmittelkonzerne sind an die Grenzen ihrer Wachstumsmöglichkeiten gestoßen. Also drehen sie uns mit milliardenschweren Werbe-Etats nur vermeintlich neue und bessere Produkte an. Diese gaukeln jedoch Qualität lediglich vor und gefährden zudem oft genug unsere Gesundheit. Bode nimmt Artikel ins Visier, die wir alle kennen - und er nennt Ross und Reiter. Somit dient dieses Buch auch als Anleitung, die unlauteren Praktiken der Nahrungsmittelkonzerne zu boykottieren. von Bode, Thilo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thilo Bode, geboren 1947, studierte Soziologie und Volkswirtschaft in München und Regensburg. 1989 wurde er Geschäftsführer von Greenpeace Deutschland, 1995 von Greenpeace International. 2002 gründete er die Verbraucherrechtsorganisation foodwatch, um Täuschung und Gesundheitsgefährdung im Lebensmittelmarkt zu dokumentieren sowie die Schwachstellen in der Gesetzgebung aufzudecken. Bei S. FISCHER erschienen seine Sachbücher »Die Diktatur der Konzerne. Wie globale Unternehmen uns schaden und die Demokratie zerstören« (2021), »Die Essensfälscher. Was uns die Lebensmittelkonzerne auf die Teller lügen« (2010) und »Abgespeist. Wie wir beim Essen betrogen werden und was wir dagegen tun können« (2007). Er lebt in Berlin.
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Müller Rüschlikon
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2025
- Heyne Verlag
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Becker Joest Volk Verlag
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2012
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2003
- CHELSEA GREEN PUB
- kitchen -
- Erschienen 2015
- DK Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2003
- Mcgraw-Hill Professional
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- foodhacker Verlag
- Leinen
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- ZS - ein Verlag der Edel Ve...
- Klappenbroschur
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- edigo
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2025
- epubli
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Becker Joest Volk Verlag
- Gebunden
- 88 Seiten
- Erschienen 2010
- Manuela Kinzel Verlag