
Emotionen und soziale Strukturen: Die affektiven Grundlagen sozialer Ordnung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Emotionen und soziale Strukturen: Die affektiven Grundlagen sozialer Ordnung" von Christian von Scheve untersucht die zentrale Rolle, die Emotionen bei der Bildung und Aufrechterhaltung sozialer Strukturen spielen. Das Buch argumentiert, dass Emotionen nicht nur individuelle Erfahrungen sind, sondern auch kollektive Phänomene, die soziale Ordnungen beeinflussen und formen. Von Scheve verbindet soziologische Theorien mit psychologischen Erkenntnissen, um zu zeigen, wie emotionale Dynamiken in sozialen Interaktionen eingebettet sind und gesellschaftliche Normen sowie Institutionen prägen. Durch diese Perspektive wird deutlich, dass Emotionen fundamentale Bausteine für das Verständnis sozialer Prozesse und der Stabilität oder Veränderung von sozialen Systemen sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1988
- STANFORD UNIV PR
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1986
- Nomos
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2009
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS