
Take Care: Grundlagen einer Ethik der Achtsamkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Take Care: Grundlagen einer Ethik der Achtsamkeit" von Elisabeth Conradi ist ein tiefgründiges Werk, das die Konzepte und Prinzipien der Achtsamkeit und Sorgfalt in der Ethik untersucht. Das Buch ist eine eingehende Untersuchung darüber, wie Achtsamkeit uns helfen kann, ethischere Entscheidungen zu treffen und ein sorgfältigeres Leben zu führen. Conradi argumentiert, dass wir durch die Anwendung von Achtsamkeitspraktiken in unserem täglichen Leben eine stärkere Verbindung zu anderen Menschen und zur Welt um uns herum aufbauen können. Sie stellt den Begriff "Sorge" als wesentlichen Bestandteil ethischen Handelns dar und betont die Bedeutung von Empathie, Mitgefühl und Respekt im Umgang mit anderen. Das Buch bietet eine gründliche Analyse der philosophischen Grundlagen dieser Ideen sowie praktische Anleitungen für ihre Umsetzung im Alltag.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Elisabeth Conradi, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Ethik und Geschichte an der Universität Göttingen.
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- LIT
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2014
- epubli
- Klappenbroschur
- 319 Seiten
- Erschienen 2013
- Psychiatrie Verlag
- Gebunden
- 334 Seiten
- Erschienen 2019
- Arbor
- hardcover
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Doliwa Sai Verlag
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Herder
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2017
- Vier-Türme-Verlag
- Klappenbroschur
- 114 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2018
- Arbor
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- hep verlag
- Gebunden
- 521 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- hardcover
- 141 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG