
Am Anfang war Gewalt: Die deutsche Revolution 1918/19 und der Beginn der Weimarer Republik
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Am Anfang war Gewalt: Die deutsche Revolution 1918/19 und der Beginn der Weimarer Republik" von Karl Heinz Siber untersucht die turbulente Phase der deutschen Geschichte am Ende des Ersten Weltkriegs, als die Monarchie stürzte und die Weimarer Republik entstand. Das Buch beleuchtet die revolutionären Ereignisse von 1918 bis 1919, in denen Arbeiter- und Soldatenräte gebildet wurden und es zu teils gewaltsamen Auseinandersetzungen kam. Siber analysiert die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Umstände, die zur Etablierung der ersten deutschen Demokratie führten, sowie die Herausforderungen, mit denen diese junge Republik konfrontiert war. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die Rolle der Gewalt gelegt, sowohl als Mittel zum Machtwechsel als auch als Bedrohung für den neuen Staat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- Allitera Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2020
- ZGS
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2019
- V&R unipress
- Kartoniert
- 526 Seiten
- Erschienen 2013
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1989
- Droste Verlag GmbH