
Deutsches Historisches Museum. Ideen - Kontroversen - Perspektiven
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Deutsches Historisches Museum. Ideen - Kontroversen - Perspektiven" ist eine umfassende Sammlung von Essays, die verschiedene Aspekte des Deutschen Historischen Museums in Berlin beleuchten. Herausgeber Christoph Stötzl hat Beiträge von einer Vielzahl von Autoren zusammengestellt, die sich mit der Geschichte und Entwicklung des Museums, seiner Rolle in der deutschen Kultur und den kontroversen Debatten, die es ausgelöst hat, auseinandersetzen. Das Buch bietet auch einen Ausblick auf zukünftige Herausforderungen und Perspektiven für das Museum. Es ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für deutsche Geschichte und Kultur sowie für Museologie interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Berghahn Books
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- diaphanes
- paperback
- 970 Seiten
- Erschienen 2004
- Deutsches Historisches Museum
- paperback
- 655 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2015
- Michael Imhof Verlag
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Christoph Merian Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2015
- MARTa Herford
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2018
- Harrassowitz Verlag