
Das Musaeum Kircherianum: Kontemplative Momente, historische Rekonstruktion, Bildrhetorik (hors série)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Musaeum Kircherianum: Kontemplative Momente, historische Rekonstruktion, Bildrhetorik" von Angela Mayer-Deutsch ist eine tiefgehende Untersuchung des berühmten Museums des Jesuitenpaters Athanasius Kircher, das im 17. Jahrhundert in Rom entstand. Das Buch bietet eine historische Rekonstruktion des Museums und beleuchtet dessen Bedeutung als Ort der Wissenssammlung und -vermittlung. Mayer-Deutsch analysiert die Bildrhetorik und die kuratorischen Ansätze Kirchers, um ein Verständnis für die kontemplativen Momente zu schaffen, die Besucher damals erlebten. Das Werk verbindet kunsthistorische Analyse mit kulturwissenschaftlichen Perspektiven und gibt Einblicke in die barocke Sammlungskultur sowie in Kirchers interdisziplinären Ansatz zur Wissenschaftskommunikation.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 205 Seiten
- Erschienen 2021
- kopaed
- Gebunden
- 575 Seiten
- Erschienen 2022
- Wallstein
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2016
- kopaed
- hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation
- Kartoniert
- 654 Seiten
- Erschienen 2015
- kopaed
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Inktank Publishing
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2005
- Theiss in Herder