
Das Trauma in dir: Wie der Körper den Schrecken festhält und wie wir heilen können | Der Bestseller „Verkörperter Schrecken“ vom renommierten Traumaforscher jetzt als Taschenbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Trauma in dir: Wie der Körper den Schrecken festhält und wie wir heilen können" von Hildegard Höhr ist ein Buch, das sich mit der körperlichen und psychischen Verarbeitung von Traumata auseinandersetzt. Die Autorin, eine anerkannte Traumaforscherin, erläutert, wie traumatische Erlebnisse nicht nur die Psyche, sondern auch den Körper beeinflussen. Sie beschreibt die Mechanismen, durch die der Körper Schrecken speichert und welche Auswirkungen dies auf das tägliche Leben haben kann. Höhr bietet Einblicke in aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und kombiniert diese mit praktischen Ansätzen zur Heilung. Sie erklärt verschiedene therapeutische Methoden und Techniken, die Betroffenen helfen können, ihre Traumata zu verarbeiten und langfristig zu überwinden. Das Buch richtet sich sowohl an Fachleute als auch an Laien und bietet nützliche Informationen für alle, die mehr über die Verbindung zwischen Körper und Geist im Kontext von Trauma erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Bessel van der Kolk, geboren 1943 in Den Haag, ist Gründer des Trauma Centers in Boston, USA, Professor der Psychiatrie an der Boston University School of Medicine und leitet das "National Complex Trauma Treatment Network". Dr. van der Kolk arbeitet und lebt in Boston. Sein Buch wurde in den USA und England zum Millionenbestseller.
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- Kösel
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperOne
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2016
- Lagato Verlag
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- Klappenbroschur
- 479 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 478 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Klappenbroschur
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta