
Lernen und Erfahrung - Epagogik: Zum Begriff der didaktischen Induktion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Lernen und Erfahrung - Epagogik: Zum Begriff der didaktischen Induktion" untersucht Ernst Vollrath den Zusammenhang zwischen Lernen und Erfahrung. Er stellt die Theorie der Epagogik vor, die auf dem Prinzip der didaktischen Induktion basiert. Dieses Prinzip bezieht sich auf den Prozess, durch den Lernende neue Informationen oder Fähigkeiten erwerben, indem sie von speziellen Beispielen auf allgemeine Regeln schließen. Vollrath argumentiert, dass dieses Konzept eine wichtige Rolle in der Pädagogik spielt und diskutiert seine Anwendung in verschiedenen Bildungskontexten. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Theorie des Lernens und liefert wertvolle Impulse für Lehrer und Pädagogen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- StudienVerlag
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2021
- Feldhaus
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- perfect
- 63 Seiten
- Erschienen 1996
- Winklers