
Identität und Objektivität: Eine Untersuchung über Kants transzendentale Deduktion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Identität und Objektivität: Eine Untersuchung über Kants transzendentale Deduktion" von Dieter Henrich ist eine tiefgehende Analyse der transzendentalen Deduktion in Immanuel Kants "Kritik der reinen Vernunft". Henrich untersucht, wie Kant die Bedingungen der Möglichkeit von Erkenntnis darlegt und dabei das Verhältnis zwischen Subjekt und Objekt beleuchtet. Er diskutiert die Rolle der Einheit des Bewusstseins und die Notwendigkeit einer objektiven Gültigkeit unserer Vorstellungen. Henrichs Arbeit zielt darauf ab, Kants Argumentation für die Verbindung von Identität des Selbstbewusstseins mit der Objektivität der Erfahrung verständlich zu machen. Dabei legt er besonderen Wert auf die methodische Struktur und den philosophischen Gehalt von Kants Deduktion, um deren Bedeutung für die moderne Philosophie herauszustellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- hardcover
- 531 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 347 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Hardcover
- 430 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 1975
- Routledge
- perfect
- 339 Seiten
- Erschienen 1994
- Felix Meiner
- Hardcover
- 600 Seiten
- Erschienen 1973
- Martinus Nijhoff
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- ECLAT
- Gebunden
- 274 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter