Bildung als Privileg: Erklärungen und Befunde zu den Ursachen der Bildungsungleichheit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Bildung als Privileg: Erklärungen und Befunde zu den Ursachen der Bildungsungleichheit" von Wolfgang Lauterbach ist ein umfassendes Werk, das sich mit dem Thema Bildungsungleichheit auseinandersetzt. Der Autor analysiert die verschiedenen Faktoren, die dazu führen, dass Bildung in vielen Gesellschaften ein Privileg bleibt. Hierbei wird insbesondere auf sozioökonomische Bedingungen, familiäre Hintergründe und institutionelle Mechanismen eingegangen. Lauterbach präsentiert eine Vielzahl von empirischen Studien und Forschungsergebnissen, um seine Argumente zu untermauern. Das Buch bietet somit einen fundierten Einblick in die Ursachen der Bildungsungleichheit und regt zur weiteren Diskussion über mögliche Lösungsansätze an.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 893 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2003
- Waxmann
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2000
- Leske + Budrich Verlag
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2019
- Klinkhardt, Julius
- Kartoniert
- 138 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS