
Der ungleiche Kampf um das lebenslange Lernen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der ungleiche Kampf um das lebenslange Lernen" von Thomas Koch untersucht die Herausforderungen und Ungleichheiten, die mit dem Konzept des lebenslangen Lernens verbunden sind. Koch analysiert, wie soziale, wirtschaftliche und politische Faktoren den Zugang zu Bildung und Weiterbildung beeinflussen. Er beleuchtet, dass trotz der zunehmenden Bedeutung des lebenslangen Lernens in einer sich schnell verändernden Arbeitswelt viele Menschen aufgrund struktureller Barrieren benachteiligt werden. Das Buch bietet eine kritische Betrachtung der bestehenden Bildungssysteme und plädiert für Reformen, um Chancengleichheit im Bildungsbereich zu fördern. Koch fordert dabei ein Umdenken in der Gesellschaft hin zu einem inklusiveren Ansatz, der allen Menschen unabhängig von ihrem Hintergrund gleiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bietet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann Verlag
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Waxmann
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2010
- ibidem-Verlag
- perfect
- 63 Seiten
- Erschienen 1996
- Winklers
- paperback
- 859 Seiten
- Erschienen 1997
- Böhlau Verlag,
- Hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2008
- Schmidt, Erich Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2023
- Chronos
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- StudienVerlag
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa